Referenzen für Gurtförderer in modularer Profilbauweise

Flexibler 5-Strang-Gurtförderer 02

Aufgabenstellung
In der Metallverarbeitung sollen unterschiedlich große Bleche gefördert werden. Die Fördertechnik muss sich leicht an unterschiedliche Blechformate anpassen lassen. Sie soll weiterhin mobil und flexibel sein. Es werden Lasten von 100 kg Gesamtlast realisiert, es sind nur niedrige…

Mehr erfahren
Verkettung und Speicher für Blasformteile 01

Aufgabenstellung
Bei der Produktion von Kunststoff-Kraftstofftanks (KKBs) sollen die fertig geblasenen KKBs nach der Kalibrierung einem Mehretagen-Speichersystem zugeführt werden und dort abkühlen. Der Durchlauf muss eine bestimmte Zeit dauern, bis sie vollends abgekühlt sind. Weiterhin sollen die…

Mehr erfahren
Schwenkbares Fördersystem 01

Aufgabenstellung
Ersatz einer einfachen Rutsche durch ein System, das produktschonend und automatisiert, teilweiße noch plastiline Blasformteile handhabt und abtransportiert. Die Blasformteile sollen am Ausfuhrgreifer der Blasformanlage vertikal übernommen werden. Anschließend muss das Produkt in…

Mehr erfahren
Gurtförderer für schwere Lasten 01

Aufgabenstellung
Schwere Lasten sollen über ein Fördersystem transportiert werden. Das Transportsystem soll eine möglichst spaltfreie Übergabe aufweisen. Die Transportmasse kann kurzzeitig bis zu einer Tonne betragen und die Verfahrgeschwindigkeit soll zwischen 0,03 - 0,3 m/min liegen (hohe…

Mehr erfahren
Anlage zur Befüllung von Kartonagen 01

Aufgabenstellung
Konzeption und Erstellung einer Kartonfüllmaschine für unterschiedliche Tubenformate der Kosmetikindustrie. Kapazität: 200 Tuben/min, 4 Kartons/min. Verkettung der vorgelagerten Tuben-Füllstation und Integration der beigestellten Waage mit n.i.O.-Ausschleusung Tuben. Verkettung vom…

Mehr erfahren
Tray-Transfer- und Handlingsystem 01

Aufgabenstellung
Für die Zu- und Abführung von patentierten, automatisierungsfähigen Mehrweg-Trays, den so genannten IKLTs (Innovativer Klein-Ladungs-Träger) wird eine Low-Cost-Automatisierung mit halbautomatischem Transfer und eine automatische Ent- und Aufstapeleinrichtung für die Trays vom…

Mehr erfahren
Magnet-S-Förderer 03

Aufgabenstellung
Verkettung einer Produktionsanlage für Bremsbacken. Stetigtransport der ferromagnetischen Werkstücke von einer Übernahmehöhe 1000 mm auf ca. 2500 mm Übergabehöhe. Die Produkte sollen beim Fördern ihre Lage nicht verändern. Der Förderer muss sich an die schwierige Streckenführung und…

Mehr erfahren
Mobile Prüfanlage und Speichersystem in Überseecontainer 01

Aufgabenstellung
Für einen Prüfprozess soll eine gesamte Anlage in einen Seecontainer integriert werden, sodass die Anlage weltweit Verwendung finden kann. Die räumlichen Gegebenheiten sind daher stark begrenzt. Die zu prüfenden Produkte werden durch einen Werker in Behälter sortiert. Die Behälter…

Mehr erfahren
Mobile Prüfanlage mit Speichersystem in Überseecontainer 06

Aufgabenstellung
Bei einem Prüfprozess sollen Behälter in ein Speichersystem ein- und wieder ausgeschleust werden. Die Behälter sollen nach dem Einschleusen in die Anlage geschüttelt und dann positioniert werden, sodass ein Roboter eine Probe entnehmen kann. Ein Werker bestückt die Behälter mit zu…

Mehr erfahren
Simulation verschiedener Bodenbeschaffenheiten mit genormten Hindernissen zum Test von Kinderwagen

Aufgabenstellung
Simulation verschiedener Bodenbeschaffenheiten mit genormten Hindernissen zum Test von Kinderwagen. Die regelbare Geschwindigkeit des Förderbandes soll bis zu 10 km/h (170 m/min) betragen, was einer mittleren Jogging-Geschwindigkeit entspricht. Die Gesamtbelastung beträgt maximal…

Mehr erfahren