Referenzen für Zahnriemenförderer

Lifte für verpackte Lebensmittel 01

Aufgabenstellung

Bei der Lebensmittelproduktion sollen gestapelte Paletten angehoben werden, um auf mehreren Ebenen gepuffert werden zu können. Dabei soll ein Palettenstapel à 50 kg transportiert werden. Der Hub beträgt etwa 3300 mm. Die Maschine soll nicht nur heben und senken, sondern auch…

Mehr erfahren
Drehstation mit Hubquerförderer

Aufgabenstellung
Bei der Lebensmittelproduktion sollen gestapelte Paletten um 90° gedreht und in gleicher Förderrichtung weiter transportiert werden, um dann in ein Puffersystem überführt zu werden. Die Paletten haben ein für Drehbewegungen ungünstiges Seitenverhältnis von 1 : 2,5. Ein…

Mehr erfahren
Erweiterung von Verkettungen 02

Aufgabenstellung
Bei der Produktion von Lebensmitteln soll eine bereits bestehende Verkettung zum Transfer von Warenträgern erweitert werden. Kapazitäten und Produktion sollen von ca. 500 Paletten auf rund 1500 Paletten erhöht werden. Das entspricht etwa 100.000 Produkten in der Ausbaustufe.…

Mehr erfahren
Verkettung und Speicher für Blasformteile 01

Aufgabenstellung
Bei der Produktion von Kunststoff-Kraftstofftanks (KKBs) sollen die fertig geblasenen KKBs nach der Kalibrierung einem Mehretagen-Speichersystem zugeführt werden und dort abkühlen. Der Durchlauf muss eine bestimmte Zeit dauern, bis sie vollends abgekühlt sind. Weiterhin sollen die…

Mehr erfahren
Schwenkbares Fördersystem 01

Aufgabenstellung
Ersatz einer einfachen Rutsche durch ein System, das produktschonend und automatisiert, teilweiße noch plastiline Blasformteile handhabt und abtransportiert. Die Blasformteile sollen am Ausfuhrgreifer der Blasformanlage vertikal übernommen werden. Anschließend muss das Produkt in…

Mehr erfahren
Teilautomatisierte Arbeitsplatzverkettung 02

Aufgabenstellung
Konzeption, Bau und Inbetriebnahme einer teilautomatisierten Arbeitsplatzverkettung für Rotationsbaugruppen zum Strecken von Synthetikfasern. Die Werkstückträger (WT’s) sind jeweils für Rotor und Gehäuse sowie die montierten Baugruppen in 3 verschiedenen Varianten ausgeprägt. Die…

Mehr erfahren
Liftsystem 01

Aufgabenstellung
Zur Verkettung eines Fertigungsprozesses, bei dem die nachgeschaltete Maschine langsamer und länger arbeitet, wird ein Transfersystem mit einem Puffer für 40 Werkstückträger in 5 Ebenen mit einer Gesamtlast von 10 Tonnen benötigt. Das Liftsystem soll die Produkte von 250 kg pro WT…

Mehr erfahren
Anlage zur Befüllung von Kartonagen 01

Aufgabenstellung
Konzeption und Erstellung einer Kartonfüllmaschine für unterschiedliche Tubenformate der Kosmetikindustrie. Kapazität: 200 Tuben/min, 4 Kartons/min. Verkettung der vorgelagerten Tuben-Füllstation und Integration der beigestellten Waage mit n.i.O.-Ausschleusung Tuben. Verkettung vom…

Mehr erfahren
Tray-Transfer- und Handlingsystem 01

Aufgabenstellung
Für die Zu- und Abführung von patentierten, automatisierungsfähigen Mehrweg-Trays, den so genannten IKLTs (Innovativer Klein-Ladungs-Träger) wird eine Low-Cost-Automatisierung mit halbautomatischem Transfer und eine automatische Ent- und Aufstapeleinrichtung für die Trays vom…

Mehr erfahren
Tray Palettierer 01

Aufgabenstellung
Trays für Drehteile aus Stahl sollen vollautomatisiert bestückt bzw. entladen werden. Zur weiteren Automatisierung sollen die Trays vor und nach der Palettier-Station gepuffert werden. So soll das System, nach der manuellen Befüllung des ersten Pufferspeichers durch die…

Mehr erfahren