Kurvengurtförderer KGF-P 2040.02

Leistungsstarke Gurtförderer-Kurve für hohe Bandbelastung und breites Fördergut unter Beibehaltung der Produktausrichtung.

  • Größer
  • Stärker
  • Schneller

Technische Daten

Fördergut Stückgut lose, Karton, Kisten
Transportstrecke Kurve 90°
Fördererlänge nicht definiert
Fördererbreite 300, 400, 500, 600, 700, 800, 900 mm
Fördergeschwindigkeit bis 60 m/min
Gesamtlast üblich bis 50 kg
AntriebsausführungAF mit konischer Antriebswalze ø 88 mm
AntriebsanordnungAuslaufseite am Kurvenäußeren

Eigenschaften des KGF-P 2040.02

  • Horizontaler Kurventransport 90°
  • Erweiterter Anwendungsbereich:
    - bis zu 900 mm Nutzbreite
    - bis zu 50 kg Förderlast
    - bis zu 60 m/min. Fördergeschwindigkeit
  • Besonders geräuscharm
  • Optimal auf die Verkettung mit Gurtförderer GUF-P 2000 abgestimmt
  • Lange Wartungsintervalle und geringer Wartungsaufwand

Produktbeschreibung

Mit dem Kurvengurtförderer KGF-P 2040.02 hat mk sein Gurtkurven-Portfolio um eine leistungsfähigere Variante erweitert. Gegenüber dem bekannten KGF-P 2040 zeichnet der KGF-P 2040.02 durch eine höhere Nutzbreite und Belastbarkeit, eine schnellere Fördergeschwindigkeit und einen robusteren Aufbau aus. Stückgut bis 50 kg Gesamtlast kann unter Beibehaltung der Ausrichtung um 90°gefördert werden. Der Förderer ist in Aluminiumprofilbauweise ausgeführt und kompatibel zu allen weiteren Fördersystemen von mk.

Der Fördergurt wird reibschlüssig über eine konische Antriebswalze angetrieben. Die Walze hat am Kurvenäußeren einen Durchmesser von 88 mm. Über eine Führungsgeometrie am Rand wird der Gurt am Außenradius kontinuierlich in stationären Kugellagern geführt. Dadurch erzielt der Förderer eine hervorragende Laufruhe auch bei höheren Geschwindigkeiten. Der Antrieb ist am Kurvenäußeren montiert. Der Motor kann variabel ausgerichtet werden.

Der KGF-P 2040.02 wird in den zwei Außenradien 1000 und 1500 mm, mit jeweils gestaffelten Nutzbreiten angeboten. Jede Ausführung ist sowohl als Links- und als Rechtskurve verfügbar (Bezeichnung in Förderrichtung).

Zubehör


Anfrage

Für eine individuelle Anfrage nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular oder kontaktieren Sie jederzeit unseren technischen Vertrieb unter info(at)mk-group.com oder per Telefon +49 2284598-0.

Die maximale Gesamtlast ist das Gesamtgewicht aller Produkte, die maximal gleichzeitig auf dem Förderer gefördert werden.
Querkräfte sind Kräfte, die quer zur Förderrichtung wirken, z.B. seitliches Abschieben oder Aufgeben von Produkten, oder eine asymmetrische Gewichtsverteilungen.
Um mehrere Dateien anzuhängen, müssen diese gleichzeitig markiert und hochgeladen werden. Erlaubte Dateiformate: JPG, PNG, DOC, XLS, PDF, STP (nicht größer als 10MB/Datei).
captcha
Bitte tragen Sie das Ergebnis der Rechenaufgabe in das Eingabefeld ein *