Maschinengestelle aus Aluminiumprofil

Maschinengestelle aus Aluminiumprofil

Gestelle und Rahmen für den Anlagenbau

Maschinengestelle dienen der Aufnahme und Positionierung aller Elemente einer Maschine. Je nach Lasteinwirkung und Prozessgenauigkeit müssen die Gestelle statischen, dynamischen und thermischen Belastungen standhalten. Ob Anlagen zum Fördern, Verpacken, Formen, Trennen oder Fügen – mk bietet maßgeschneiderte Profilrahmen aus Aluprofil für Ihre Anforderungen.

Durch die langjährige Erfahrung in der Fabrikautomation verstehen unsere Ingenieure den Bedarf Ihrer Automationslösung zur Einbindung in die örtlichen Gegebenheiten. Ob tragende Maschinengestelle mit hohen Belastungen, präzise ausgelegte Prüfstände, flexible Versuchsaufbauten oder Unterkonstruktionen für Roboteranwendungen. Jede Art von Gestell kann so für Ihre Aufgabe ideal ausgelegt werden.

Neben den örtlichen Gegebenheiten wird bei der Konstruktion eines Gestells die statische und dynamische Gebrauchstauglichkeit berücksichtigt. Der Fokus liegt hierbei auf Biege- und Torsionssteifigkeit unter Beachtung der Festigkeitslehre und Standsicherheit. Bei besonderen Anforderungen wird mithilfe der FEM-Analysen die Verformungen und Reaktionen auf Betriebskräfte exakt berechnen.

Vorteile von mk Maschinengestellen

  • Nachhaltig durch maximierte Nutzungsdauer und einfache Wiederverwendbarkeit
  • Gegenüber Stahlkonstruktionen kein Schweißen, Trennschleifen oder Lackieren
  • Flexibilität bei Änderungen und Erweiterungen durch geschraubte Verbindungen
  • Stabilitätsorientierte und vielfältige Verbindungstechnik mit Normschrauben und umfangreichem Zubehör
  • Nahezu spaltfreie Profilverbindungen durch Kantenradius von 1 mm für eine saubere Optik
  • Durchdachter Baukasten, viele Gleichteile ermöglichen dennoch hohe Variantenvielfalt
  • Große Auswahl an Profilen für ansprechendes Design

Die vielfältige Basis

Durch den mk-Profilbaukasten sind die Gestelle kompatibel zu allen weiteren Produkten des mk-Portfolios, wie der Fördertechnik oder den Schutzeinrichtungen. Die Profilserie 40 ist für leichte Maschinengestelle und Schutzeinrichtungen geeignet, die Profilserie 50 für schwere Maschinengestelle mit hohen statischen Belastungen. Für Gestelle mit höchster Belastung, Mehrachsportale und Lifte eignet sich die stabile Profilserie 60. Durch die Nutzung der bevorzugten Winkelverbindung mit Normschraube lassen sich die Profile ideal an bereits bestehende Aluprofilgestelle anbinden.

Um der ESD-Norm zu entsprechen, können die Gestelle durch die Verwendung von ESD-Nutensteinen antistatisch oder elektrisch leitfähig ausgeführt werden. Zum Ausgleich des Potentials in der gesamten Maschine werden die Gestelle untereinander verbunden oder mit Erdungspunkten geerdet.

Durch die Verwendung von Reinraumprofilen können Gestelle und Einrichtungselemente auch für den Gebrauch in Reinräumen eingesetzt werden. Neben klassischen Maschinengestellen, bietet mk zudem Aufsätze und Lastaufnahmen für FTS (Fahrerlosen Transportsysteme) an.

Alle Gestelle können komplett montiert oder als Bausatz geliefert werden. Oder bestellen Sie die einzelnen Komponenten einfach und intuitiv im Aluprofil-Onlineshop.

Zum Aluprofil Shop

Anwendungsbeispiele für Maschinengestelle

Prüfanlage 01

Ein Automatisierer entwickelt für einen Kunden in der Automobilindustrie eine vollautomatische Prüfanlage für Nockenwellen. Da für den Mess- und Kontrollvorgang Technische Sauberkeit gewährleistet werden muss, wird für die Anlage eine geschlossene Einhausung benötigt.

Weiterlesen
Drehgestell 01

Ein Maschinenbauer in der Kunststoffindustrie muß schwere Schleifscheiben wechseln. Um diesen beschwerlichen Wechselvorgang zu erleichtern, wird eine mobile Drehvorrichtung benötigt. Diese sollte für eine drehende Masse von max. 220 kg ausgelegt sein.

Weiterlesen
Portalgestell 1

Für eine Getränkesortieranlange benötigt ein Maschinenbauer mehrere solide Portalgestelle, an die X-Z-Achs-Handlings montiert werden. Mit den Linearhandlings sollen volle und leere Getränkekisten als Pick&Place-Anwendung auf die jeweiligen Linien der Anlage sortiert werden.

Weiterlesen

Kontakt

Für individuelle Anfragen kontaktieren Sie jederzeit unseren technischen Vertrieb unter info(at)mk-group.com, per Telefon +49 2284598-0 oder mit dem folgenden Kontaktformular.

* Pflichtfeld

Erlaubte Dateiformate: JPG, PNG, Word, Excel, PDF, STP ... (nicht größer als 32MB pro Datei)