Ein Batteriehersteller für Elektrofahrzeuge fügt einzelne Rundzellen zu Batteriemodulen zusammen. Diese sollen im Wareneingang vollautomatisch überprüft werden. Hierfür wird ein Werkstückträgersystem mit unterschiedlichen Schnittstellen benötigt.
Zahnriemenförderer sind ideal für den getakteten Transport von Werkstückträgern oder formstabilen Transportgütern geeignet. Erhältlich mit verschiedenen Antriebsvarianten, als Ein-, Doppel- oder Mehrstrangförderer, werden sie oft zum Aufbau von komplexen Verkettungslösungen genutzt.
Als Doppelstranglösung ist der Transfer von Werkstückträgern ein typischer Anwendungsfall. Dabei werden Zahnriemenförderer eher bei Anforderungen an hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen verwendet. Für hohe Lasten werden Ketten- und Staurollenkettenförderer eingesetzt.
Technische Daten:
*Von diesen Angaben abweichende Werte auf Anfrage
Diverse Zahnriemenmaterialien erlauben je nach Anwendungsfall eine optimal abgestimmte Mitnahme des Werkstücks. Optional stehen neben Aluminium-Zahnscheiben auch eloxierte Zahnscheiben oder Zahnscheiben aus Edelstahl (zur Verschleißminderung sowie Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit) zur Verfügung.
Detaillierte Informationen zu Zahnriemenförderern in unserem Fördertechnik Katalog.
Jetzt herunterladenBequem und kostenfrei CAD-Modelle von Komponenten der Profil- und Fördertechnik herunterladen.
Jetzt herunterladenEin Batteriehersteller für Elektrofahrzeuge fügt einzelne Rundzellen zu Batteriemodulen zusammen. Diese sollen im Wareneingang vollautomatisch überprüft werden. Hierfür wird ein Werkstückträgersystem mit unterschiedlichen Schnittstellen benötigt.
SEW EURODRIVE nutzt fahrerlose Transportsysteme als mobile Werkbänke, mit perfekt integrierten Förderbändern von mk.
Bei der Produktion von Kunststoffplatten werden Rohlinge in einem Ofen miteinander verschmolzen, sodass eine homogene Platte entsteht. Im Vakuum-Ofen herrschen Temperaturen von über 100°C. Um den Prozess zu automatisieren, soll beim Hersteller eine Zu- und Abführung für den Ofen eingesetzt werden.