Drehtische sind optimal für die Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen Materialflusses geeignet. Müssen Werkstücke zwischen zwei Arbeitsschritten gepuffert, gespeichert, entzerrt oder vereinzelt werden, dient die runde Freifläche des Tisches als Speicher. Die zu transportierenden Teile können je nach Bedarf ausgeschleust und dem Prozess wieder zugeführt werden.
Drehtische bestehen aus einer runden, angetriebenen Tischplatte aus Schichtstoffplatte, Edelstahl oder einem anderen funktionsspezifischen Material. Das Grundgestell wird standardmäßig aus Profilen der Serie 40 gefertigt und mit höhenverstellbaren Stellfüßen ausgestattet. Das Anbringen von Blech- oder Polycarbonatverkleidungen problemlos möglich.
Bei der Konzeptionierung von Führungen, wie Ein- und Abweisern ist das Gewicht und die Form des Fördergutes von großer Bedeutung. Vor allem rundes Fördergut, wie z.B. Bremsscheiben, Kugellager, Dosen oder Flaschen sind prädestinierte Produkte für diese Speicherart. Die technische Ausführung von Führungsblechen wird deshalb von mk speziell auf Kundenwunsch realisiert. mk kann aufgrund seiner Erfahrung in den Bereichen Verketten und Fördern auf zahlreiche in der Vergangenheit realisierte Lösungen zurückgreifen. So sind z.B. in die Steuerung integrierte, verstellbare Abweiserbleche möglich.
Technische Daten
Die Drehtisch-Variante DT-P 2040 ist bei mk bereits als Standard in vielen Ausprägungen verfügbar.
Detaillierte Informationen zu Drehtischen in unserem Fördertechnik Katalog.
Jetzt online lesenBequem und kostenfrei CAD-Modelle von Komponenten der Profil- und Fördertechnik herunterladen.
Jetzt herunterladenFür individuelle Anfragen kontaktieren Sie jederzeit unseren technischen Vertrieb unter info(at)mk-group.com, per Telefon +49 2284598-0 oder mit dem folgenden Kontaktformular.