3-Achs-Linearführung von mk

Lineartechnik

Linearführungen für Zuverlässigkeit und Präzision von linearen Bewegungen

Die mk Lineartechnik steht für bedarfsgerecht ausgelegte Linearführungen, wie Gleit-, Laufrollen- und Kugelumlauf-Führungen. Sie kommen z.B. in Handlingsystemen, wie Mehrfach-Portalachssysteme oder zur Verstellung von Maschinengestellen zum Einsatz.

Ob manuelle Verstelleinheiten oder angetriebene Linearmodule mit Zahnriemen für Handling-Anwendungen – gerne beraten wir Sie umfassend, wie Sie dank optimaler Linearführung eine exakte Bewegungsrichtung mit einer möglichst reibungsfreien Translation kombinieren können. Die Komponenten der mk Lineartechnik sind voll kompatibel zur mk Profiltechnik. Durch den Anbau von Linearführungen können somit lineare Bewegungen ganz einfach und schnell in Maschinengestelle integriert werden. Diese Methode reduziert den Materialaufwand der Lösung, weil keine gesonderte Tragkonstruktion für die lineare Bewegung erforderlich ist.

Auswahl der Linearführung

Vorteile der mk Lineartechnik

  • Optimale Funktionalität durch breites Programm bedarfsgerecht ausgelegter Führungen
  • Material-, Kosten- und Platzersparnis durch Kompatibilität zu mk-Profilserien: Führungen können direkt auf die bestehende Tragkonstruktion montiert werden
  • Unkomplizierte und schnelle Einrichtung linearer Führungen durch Add-on-Prinzip
  • Präzision im Lauf durch mk Klemmprofil sichert höchste Parallelität der Führungsstangen
  • Hohe Zuverlässigkeit im Betrieb durch Verwendung hochwertiger Materialien und geprüfter Zukaufteile
  • Kompetente Beratung und Unterstützung in der Konstruktion durch mk Ingenieure

Fördertechnik Katalog

Detaillierte Informationen zu Linearführungen in unserem Fördertechnik Katalog.

Jetzt herunterladen

CAD-Daten Download

Bequem und kostenfrei CAD-Modelle von Komponenten der Profil- und Fördertechnik herunterladen.

Jetzt herunterladen

Anwendungsbeispiele

Ab- und Umladestation für FTS

Zuführung, Speicherung und Positionierung für Entladevorgang und Abtransport von Großladungsträgern in einer Produktionsanlage für Elektroantriebe.

Weiterlesen
XYZ-Achs-Handling

Aufgabenstellung
Ein automatisiertes Transportsystem soll in einem Laborbereich Schubladen an verschiedene Positionen in einem Inkubationsschrank sowie an eine Position zur manuellen Be- und Entladung, inklusive  visueller  Boniturmöglichkeit  (qualitative Beurteilung der Objekte) transportieren.…

Weiterlesen
Produktionslinie für Titanschrauben 03

Aufgabenstellung
Bei der Produktion von Titanschrauben soll ein Handling die Körbe mit den Schrauben von der Hauptförderstrecke auf Pufferförderer heben, bzw. die Behälter in einen Trichter auskippen können. Es sollen  unterschiedliche Schraubentypen in chaotischer Reihenfolge und volle sowie leere…

Weiterlesen