Referenzen für Zahnriemenförderer

Verkettung Kartons 01

Bei einem Hersteller für Kartonverpackungen werden Kartonzuschnitte manuell auf Paletten gestapelt. Dieser Prozess soll automatisiert werden. Die Anbindung der hierfür benötigten Fördertechnik war allerdings komplex, da die Produktionsmaschine kontinuierlich durchläuft.

Mehr erfahren
Wendestation 01

Ein Hersteller von Metallverpackungen benötigt eine Verkettung für eine Schweißanlage mit einem Expander für lackierte Farbeimer-Rohlinge, sogenannte Eimermäntel. Die längsgeschweißten Mäntel kommen waagerecht aus der Schweißanlage, müssen auf ein Fördersystem übergeben und um 90° aufgerichtet…

Mehr erfahren
Becherlift Patronenhülsen

Ein Munitionshersteller stand vor der Herausforderung, die Befüllung eines Glühofens mit Patronenhülsen zu optimieren. Nach dem Tiefziehen wurden die Hülsen bisher mühsam von Hand in die 3m hohe Vereinzelungsanlage des Ofens geschüttet. Es wurde nun ein Fördersystem benötigt, womit das Schüttgut…

Mehr erfahren
Automation gegen Kostendruck

mk und Automations Robotic reagieren auf den gestiegenen Bedarf an Automationslösungen und realisieren eine automatische Inspektionsanlage für die Pharmaindustrie.

Mehr erfahren
ZRF Deckeltransport 01

Ein Maschinenbauer baut Dosieranlagen zum Beschäumen von unterschiedlichsten Produkten mit Dicht-, Gieß- und Klebmassen. Hierfür benötigt er einen Partner, der die Fördertechnik und das entsprechende Know-how für den Materialfluss beisteuern kann.

Mehr erfahren
Zahnriemenförderer mit 3D-Druck-Haltern 01

Ein Sondermaschinenbauer benötigt eine Zuführung für Karosserieteile zu einer Roboterzelle. Es sollen unterschiedliche Teile gefördert werden, die der Roboter entnimmt und zusammenfügt. Für den Transport müssen diese in Haltern fixiert werden. Für Für alle Teile soll möglichst ein einheitlicher…

Mehr erfahren
Stapelmagazin 00

Ein Hersteller von Büroartikeln hat für die Produktion seiner Aktenordner eine neue Schneidemaschine gekauft. Diese muss in die Produktionshalle integriert und mit der bestehenden Fördertechnik verkettet werden.

Mehr erfahren
Batterie Vereinzelung 01

Ein Batteriehersteller für Elektrofahrzeuge fügt einzelne Rundzellen zu Batteriemodulen zusammen. Diese sollen im Wareneingang vollautomatisch überprüft werden. Hierfür wird ein Werkstückträgersystem mit unterschiedlichen Schnittstellen benötigt.

Mehr erfahren
FTS Zahnriemen News

SEW EURODRIVE nutzt fahrerlose Transportsysteme als mobile Werkbänke, mit perfekt integrierten Förderbändern von mk.

Mehr erfahren
Metallgurt 01

Bei der Produktion von Kunststoffplatten werden Rohlinge in einem Ofen miteinander verschmolzen, sodass eine homogene Platte entsteht. Im Vakuum-Ofen herrschen Temperaturen von über 100°C. Um den Prozess zu automatisieren, soll beim Hersteller eine Zu- und Abführung für den Ofen eingesetzt werden.

Mehr erfahren