2019 kaufte ein Kunde bei mk eine Auswucht-Station (Wuchtstand) für Vakuum-Pumpen. Auf diesem werden seitdem die Rotoren der Pumpen eingesetzt und gewuchtet. Dabei drehen sich die Rotoren mit einigen tausend Umdrehungen pro Minute. Sollte die Pumpe defekt oder falsch gewuchtet sein, können dabei enorme Drehmomente auftreten und auf den Wuchtstand einwirken. Daher ist der Wuchtstand seinerzeit entsprechend solide aus Profilen der Serie 60 und großformatigen Profilen der Serie 40 konstruiert worden.
Heute, fünf Jahre später, hat der Kunde neue Pumpenserien in sein Portfolio aufgenommen, die nicht mehr in den bestehenden Wuchtstand passen. Es soll also entweder ein neuer Wuchtstand angeschafft oder der bestehende umgebaut werden.
mk konnte für diese Anforderung den bestehenden Wuchtstand erhalten und umbauen. Aufgrund der Kompatibilität der zusätzlich benötigten Produkte aus dem mk-Profilbaukasten gestaltete sich die Anpassung der Konstruktionen problemlos. Auf Grundlage der alten CAD-Unterlagen und des vorhandenen Know-hows, konnte das Retrofitting problemlos umgesetzt werden. Der ursprüngliche Stand war so ausgeführt, dass nur wenige Teile konstruktiv angepasst werden mussten. Das solide Gestell konnte unverändert bestehen bleiben, nur die Pumpenaufnahme musste auf die neue Serie umgebaut werden. Weiterhin ergab sich nun die Möglichkeit, auch die Ergonomie des Standes zu verbessern. Anstatt eines klappbaren Deckels, der bisher die Pumpen zum Wuchten verschlossen hat, wurde nun eine verschiebbare Haube montiert. Diese kann manuell über eine Linearführung in die richtige Position geschoben werden. Zur Unterstützung und zum leichten Verschieben wurden zwei Gasdruckfedern eingesetzt.
Durch die Beibehaltung von ca. 80% der ursprünglichen Anlage, ergab der Umbau eine Kostenersparnis für den Kunden im fünfstelligen Bereich im Vergleich zu einem Neubau.