Aufgabenstellung
Trays für Drehteile aus Stahl sollen vollautomatisiert bestückt bzw. entladen werden. Zur weiteren Automatisierung sollen die Trays vor und nach der Palettier-Station gepuffert werden. So soll das System, nach der manuellen Befüllung des ersten Pufferspeichers durch die Werker:innen, komplett eigenständig arbeiten können. Die Entnahme aus dem zweiten Pufferspeicher erfolgt ebenfalls manuell.
mk Lösung
Der Palettierer besteht aus einem Zahnriemenförderer ZRF-P 2010 mit pneumatischer Positioniereinheit zum Stoppen und Zentrieren der Trays. Der zugehörige, 6-Achs-Roboter kann somit die Trays positionsgenau bestücken oder die Drehteile aus den Trays entnehmen. Das angeschlossene Pufferspeicher-System besteht aus jeweils zwei Doppelstrang-Kettenförderern KTF-P 2040.02 als Zuführ- bzw. Abfuhrspeicher. Über ein Paternoster-Prinzip werden die Trays in die Höhe transportiert und übereinander gespeichert.
Kundenvorteil
> Zahnriemenförderer ZRF-P 2010
> Zahnriemenförderer ZRF-P 2040
> Schutzeinrichtungen
> Aluprofile Serie 40