Das komplett modulare und standardisierte Scharnierband-Fördersystem Versaflex eignet sich ideal für komplexe Streckenverläufe im dreidimensionalen Raum. Mit verschiedenen Kettenbreiten können Anlagen schnell projektiert und problemlos aufgebaut werden, alternativ auch mit Werkstückträgern.
Das Scharnierband-Fördersystem Versaflex, vormals Kunststoff-Kettenförderer der E-M-M-A GmbH, ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Dank der standardisierten Module und Komponenten kann es einfach und kostengünstig in jeden Produktionsprozess integriert, angepasst und erweitert werden. Versaflex ist ein Fördersystem, das mit Ihrer Aufgabenstellung mitwächst.
Ob als schlüsselfertige Lösung für den Endanwender oder als Funktionsmodul für den Maschinenbauer oder Integrator. Der Aufbau, die Erweiterung und Anpassung aufgrund veränderter Anforderungen ist durch das modulare Prinzip schnell und kostengünstig möglich.
Zudem ist es kompatibel zu am Markt bestehenden Systemen und in sämtlichen Bereichen der Industrie sehr erfolgreich im Einsatz. Insbesondere für den Transport von primär und sekundär verpackten Erzeugnissen unter anderem aus der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie-, oder Konsumgüter-Industrie, aber auch für den Transport von Werkstückträgern in Montagelinien z.B. der Automobilindustrie und zur Verkettung von Maschinen in der produzierenden Industrie ist das System optimal geeignet.
Neben den Förderstrecken komplettieren zahlreiche Module und Komponenten den Baukasten und geben konstruktive Freiheit bei der Auslegung des Systems. Passend zum Transportgut und der Aufgabenstellung bietet Versaflex Antriebe, Bögen und Mitnehmer, sowie Seitenführungen und Ständer an. Zudem stehen Funktionsmodule wie Stopper zum Stauen, Puffern oder Vereinzeln und Weichen zum Verteilen der Produkte auf mehrere Förderspuren zu Verfügung sowie Werkstückträger.
Das Produkt kann bis zur dreifachen Breite der Kette breiter sein, solange der Schwerpunkt des Transportgutes auf die Kettenmitte fällt, ggf. sind zusätzliche unterstützende Führungsschienen und Seitenführungen erforderlich.
Die Ketten bestehen aus dem Material POM und sind in den unterschiedlichsten Ausführungen für nahezu jede Anwendung verfügbar. Mit Haftoberfläche für Steigungen, mit Stahlbelag für scharfkantige Teile oder beflockt für den besonders sanften Transport. Daneben wird eine Vielzahl von verschiedenen Mitnehmern angeboten. Rollen in unterschiedlichsten Dimensionen zum Stauen oder flexible Mitnehmer zur Realisation von Klemmförderern. Zudem können Kettenglieder mit eingelassenen Magneten zum Transport magnetisierbarer Teile genutzt werden.
Für eine exakte Positionierung von Produkten können auf dem System A08 zudem Werkstückträger transportiert werden. Das System hat, wie oben beschrieben, eine Breite von 85 mm (Kettenbreite 83 mm) und ist für Produkte mit einem Gewicht bis max. 10 kg pro Werkstückträger ausgelegt. Die Werkstückträger haben im Standard eine Breite von 150 mm und werden mithilfe der Seitenführungen geleitet und in den Fixierstationen exakt in drei Ebenen positioniert. Schonend, sicher und genau werden so die Produkte fixiert, gepuffert und transportiert.
Der Werkstückträger kann kundenspezifisch angepasst werden und mit individuellen Aufnahmen bestückt werden. Die Fixierstation kann ohne Änderung der Seitenführung frei positioniert werden. Es wird eine Positionsgenauigkeit von ±0,1 mm erreicht. Der WT wird dabei von der Förderkette abgehoben.
Für eine individuelle Anfrage nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular oder kontaktieren Sie jederzeit unseren technischen Vertrieb unter info(at)mk-group.com oder per Telefon +49 2284598-0.