Multifunktionale Förderstrecke auf kleinstem Raum

Aufgabenstellung

Entwicklung einer platzsparenden und multifunktionalen Förderstrecke

Bei einem Hersteller für Kartonverpackungen werden Kartonzuschnitte, die aus einer Produktionsmaschine laufen, manuell auf Paletten gestapelt. Dieser Prozess soll automatisiert werden, d.h. ein Roboter soll zukünftig das Palettieren übernehmen. Die Anbindung der hierfür benötigten Fördertechnik war allerdings komplex, da die Produktionsmaschine kontinuierlich durchläuft. Alle 36 Sekunden laufen zwei Stapel aus der Maschine und müssen über das Fördersystem abtransportiert werden. Treten beim Palettieren Probleme auf, dürfen Verzögerungen dennoch nicht zu Staus oder einem Stillstand führen. Gefragt war daher ein intelligentes Fördersystem, das die Kartonstapel bei Bedarf schnell in eine Pufferzone umleiten kann. Zusätzlich sollte eine Umleitung zur Qualitätskontrolle möglich sein – und das alles unter beengten Platzverhältnissen. Alles flexibel, alles kompakt.

Für diese anspruchsvolle Aufgabe fand der Automatisierer in mk den idealen Partner. Gemeinsam entwickelten die Experten mit dem modularen Baukastensystem von mk eine maßgeschneiderte, flexible und kompakte Förderlösung.

Lösung von mk

Fördersystem mit Kreuzungspunkt Richtung Roboter, Pufferbereich und Qualitätskontrolle

Die neue Transportstrecke besteht aus mehreren Förderern, die platzsparend in Form eines Kreuzes angeordnet sind. Sie funktioniert wie folgt: Die Kartonstapel kommen über ein Ausschleuseband aus der Produktionsmaschine. An dessen Ende beginnt die Lösung von mk. Die Kartonstapel laufen auf einen Gurtförderer GUF-P 2000 mit Untergurtantrieb. Über die Geschwindigkeitsregelung wird eine ausreichend große Lücke zwischen den Stapeln erzeugt und zum zentralen Element der Anlage, dem Kreuzungspunkt transportiert. Hier übernimmt ein Eckübersetzer den 90°-Richtungswechsel des Stapels. Der Eckübersetzer besteht aus einem 4-Strang-Zahnriemenförderer mit elektrisch angetriebenen Förderrollen zwischen den Strängen. Diese heben den Stapel leicht an und fördern ihn seitlich weiter. Dadurch entstehen vier Richtungen auf engem Raum. Sensoren sorgen für die exakte Positionsbestimmung des Stapels.

Auf der Hauptlinie werden die Stapel um 90° auf einen Gurtförderer GUF-P 2000 mit anschließendem Fünf-Strang-Zahnriemenförderer geleitet. Dieser ist Teil der folgenden, kundenseitigen Aushebeeinheit. Hier greift der Roboter die Stapel und platziert sie präzise auf Paletten – effizient und wiederholgenau.

Alternativ kann der Stapel geradeaus auf einen weiteren Gurtförderer GUF-P 2000 geleitet werden, der als Pufferplatz für die manuelle Qualitätskontrolle dient. Oder der Stapel wird auf eine Schwerkraftrollenbahn RBS-P 2066 mit Festanschlag geleitet, die als manuelle Notausschleusung für mehrere Stapel dient, wenn es in der Roboterzelle eine Störung gibt. Über den GUF-P 2000 für die Qualitätskontrolle, werden diese Stapel in den Prozess eingeschleust, wenn die Roboterzelle wieder bereit ist.

Kundenvorteile

  • Optimale Raumnutzung durch platzsparendes Design: Die Förderstrecke vereint auf minimaler Stellfläche mehrere Funktionen wie Roboterübergabe, Qualitätskontrolle und Pufferung.
  • Materialfluss ohne Stillstand: Dank intelligenter Sensorik und schneller Umleitmöglichkeiten werden Kartonstapel bei Bedarf automatisch in eine Pufferzone geleitet, ohne die Produktionsmaschine stoppen zu müssen.
  • Partnerschaftliche und reaktionsschnelle Zusammenarbeit mit mk: Die Experten von mk haben gemeinsam mit dem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die individuell auf dessen Bedürfnisse zugeschnitten ist und schnelle, flexible Anpassungen ermöglicht.

Verwendete Produkte

> Gurtförderer GUF-P 2000
> Schwerkraftrollenbahn RBS-P 2066
> Mehrstrang-Zahnriemenförderer ZRF-P 2040

  • Multifunktionale Förderstrecke auf kleinstem Raum
  • Video: Multifunktionale Förderstrecke auf kleinstem Raum
  • Multifunktionale Förderstrecke - Fünfstrang Zahnriemen
  • Multifunktionale Förderstrecke - Kreuzungspunkt
  • Multifunktionale Förderstrecke - Eckübersetzer
  • Multifunktionale Förderstrecke  - Pufferplatz
  • Multifunktionale Förderstrecke - Rollenbahn mit Festanschlag
  • Multifunktionale Förderstrecke auf kleinstem Raum
  • Video: Multifunktionale Förderstrecke auf kleinstem Raum
  • Multifunktionale Förderstrecke - Fünfstrang Zahnriemen
  • Multifunktionale Förderstrecke - Kreuzungspunkt
  • Multifunktionale Förderstrecke - Eckübersetzer
  • Multifunktionale Förderstrecke  - Pufferplatz
  • Multifunktionale Förderstrecke - Rollenbahn mit Festanschlag