mk Versamove standard

Werkstückträgersystem Versamove standard

Das kompakte Werkstückträger Umlaufsystem

Versamove standard ist das kompakteste der drei Versamove-Systeme. Es bietet vollelektrische Funktionseinheiten und kostengünstige Kurvenmodule. Aufgrund des eigens entwickelten 45mm-Aluprofils für den Basisaufbau des gesamten Systems, ist es zudem kompatibel zu anderen am Markt bestehenden Systemen und Werkstückträgern.

Versamove standard transportiert Werkstückträger ab einer Größe von 240x240 bis 400x400 mm, wobei Abmessungen individuell oder im 80-mm-Raster möglich sind. Das System kann eine Gesamtlast von 40 kg pro Werkstückträger fördern. Die Besonderheit sind die kostengünstigen Kurvenmodule mit Flachplattenkette oder die kompakte Kurve mit Rundriemen für beengte Platzverhältnisse. Zudem sind alle Funktionseinheiten auch vollelektrisch verfügbar.

Technische Daten des Versamove standard

  • Gesamtlast pro Werkstückträger: bis 40 kg
  • Werkstückträger-Größen: Breite 240, 320, 400 mm; Länge 240, 320, 400 mm
  • Fördertypen: Flachplattenförderer, Zahnriemenförderer, Staurollenförderer
  • Besonderheiten: kurvengängig
  • Funktionseinheiten: vollelektrisch oder pneumatisch
  • Bandkörperquerschnitt: 100x45 mm

Die Module im Überblick

Versamove standard electric

Für eine effiziente und umweltfreundliche Prozessautomatisierung

Beim Versamove standard, sind die Funktionseinheiten, wie der Hub-Querförderer HQZ, die Hub-Dreheinheit HDE, die Positioniereinheit PE und die Stopper SU/SD auch vollelektrisch verfügbar. So kann komplett auf die Bereitstellung von Druckluft verzichtet werden. Eine Nachrüstung in bestehende Versamove-Systeme ist problemlos möglich. Bei vorhandener Pneumatik-Infrastruktur kann es sinnvoll sein, diese schrittweise oder in einem Zug durch elektrische Module zu ersetzen.

ZRF-P 2045 - Zahnriemenförderer

  • Besonders gut für den Taktbetrieb geeignet
  • Hohe Geschwindigkeit und Beschleunigung
  • Leiserer Betrieb gegenüber anderen  Fördertypen
  • Wartungsarm
  • Reversierbetrieb möglich
  • Optional in Antistatikausführung

SRF-P 2045 - Staurollenförderer

  • Besonders gut für Staubetrieb geeignet
  • Optimal für hohe Lasten
  • Höhere Betriebstemperaturen möglich
  • Staurollen in Stahl oder Kunststoff erhältlich
  • Automatische Spannstation inklusive
  • Optional in Antistatikausführung

FPF-P 2045 - Flachplattenförderer

  • Für Staubetrieb geeignet
  • Kurvengängig bei einem Innenradius von 600 mm 
  • Kurvenbögen mit einem Antrieb in 90° und 180°
  • Automatische Spannstation inklusive 
  • Optional in Antistatikausführung

WT 2045 - Werkstückträger/Palette

  • Trägerplatte aus Aluminium (optional Stahl)
  • Zentrierbuchsen in der Trägerplatte zum Positionieren und Drehen des WTs
  • Gleitleisten aus PE (optional Stahl)
  • Integrierte Dämpfungspuffer
  • Optional in Antistatikausführung
  • Bis zu 40 kg Gesamtbelastung
  • Breite und Länge: 240, 320, 400, 480 mm

HQZ 2045 electric - Hub-Querförderer (Eckumsetzer)

  • Geringe Bauhöhe
  • 14 mm Hubbewegung mit Schrittmotor über Exzenter
  • Führung über Linearkugellager und Führungsstangen
  • Induktive Positionsabfrage
  • Stoppen per Gleitleiste mit Stoppschulter
  • Lasten bis 40 kg
  • Geschwindigkeit 10 m/min

HDE 2045 electric - Hub-Dreheinheit

  • Geringe Bauhöhe
  • 16 mm Hubbewegung mit Schrittmotor über Exzenter
  • Führung über Linearkugellager und Führungsstangen
  • Induktive Positionsabfrage
  • Drehung in 90°-Schritten
  • Lasten bis 40 kg

PE 2045 electric - Positioniereinheit (Aushubeinheit)

  • Geringe Bauhöhe
  • 5 mm Hubbewegung mit Schrittmotor über Exzenter
  • Führung über Linearkugellager und Führungsstangen
  • Positionieren in X-,Y- und Z-Richtung
  • Positionieren über Positionierbuchsen in der Trägerplatte des WTs
  • Induktive Positionsabfrage
  • Wiederholgenauigkeit: ± 0,2 mm

Stopper ungedämpft SU electric / gedämpft SD electric

  • Ungedämpftes und gedämpftes Stoppen
  • Stopperabfragen elektrisch oder induktiv möglich
  • Betätigung doppelwirkend
  • Direkte Montage am Bandkörper (keine zusätzlichen Halter erforderlich)
  • Zulässige Last ist abhängig von der Stoppervariante und der Fördergeschwindigkeit

HQZ 2045 - Hub-Querförderer (Eckumsetzer)

  • Pneumatische Hubbewegung 20 mm
  • Führung über Linearwälzlager und Führungsstangen
  • Manuelle Spannstation inklusive
  • Induktive Positionsabfrage (optional Reed-Kontakt)
  • Obere Abdeckung wahlweise aus Edelstahlblech (optional Makrolon transparent)
  • Lasten bis 40 kg
  • Geschwindigkeiten 6; 9; 12; 15 und 18 m/min

HDE 2045 - Hub-Dreheinheit

  • Individuelle Rotationsgeschwindigkeiten
  • Pneumatische Hub- sowie Drehbewegung
  • Führung über Linearwälzlager und Führungsstangen
  • Induktive Positionsabfrage (optional Reed-Kontakt)
  • Drehbewegung 90° und 180°
  • Lasten bis 40 kg

PE 2045 - Positioniereinheit (Aushubeinheit)

  • Pneumatische Hubbewegung
  • Positionieren in X-,Y- und Z-Richtung
  • Positionieren über Positionierbuchsen in der Trägerplatte des WTs
  • Induktive Positionsabfrage
  • Wiederholgenauigkeit: ± 0,1 mm
  • Zylinderhub: 30 mm

Stopper ungedämpft SU/ gedämpft SD

  • Ungedämpftes und gedämpftes Stoppen
  • Stopperabfragen elektrisch oder induktiv möglich
  • Betätigung einfach- oder doppelwirkend
  • Direkte Montage am Bandkörper (keine zusätzlichen Halter erforderlich)
  • Zulässige Last ist abhängig von der Stoppervariante und der Fördergeschwindigkeit

KER 2045 - Kompakte Kurveneinheit

  • 90° und 180°-Wendung auf engstem Raum (andere Winkel auf Wunsch realisierbar)
  • Besonders gut für eng aneinander stehende, parallel Förderstrecken
  • Ersetzt Hub-Quereinheit und Hub-Dreheinheit (Werkstück behält Orientierung)
  • Mit eigenem Antrieb erhältlich oder durch angrenzende Strecke angetrieben
  • Fördermedium: Rundriemen

WTZ 2045 - Wartungszugang

  • Einfacher Zugang zum Innenraum mittels aufklappbarem Förderer
  • Schnelle und sichere Wartung
  • Gasdruckfeder sichert gegen Zurückfallen
  • Sicherheitsschalter schützt vor unbefugtem Zugang

KHL 2045 - Kurzhublift

  • Anfahren von zwei Transporthöhen
  • Pneumatisches Heben und Senken
  • Geschwindigkeiten sind stufenlos einstellbar
  • Fördertyp FPF, ZRF und SRF möglich (hier dargestellt ZRF)
  • Nutzlast bis 100 kg

Anfrage

Für eine individuelle Anfrage nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular oder kontaktieren Sie jederzeit unseren technischen Vertrieb unter info(at)mk-group.com oder per Telefon +49 2284598-0.

Um mehrere Dateien anzuhängen, müssen diese gleichzeitig markiert und hochgeladen werden. Erlaubte Dateiformate: JPG, PNG, DOC, XLS, PDF, STP (nicht größer als 10MB/Datei).
captcha
Bitte tragen Sie das Ergebnis der Rechenaufgabe in das Eingabefeld ein *